Suche nach ...

Neuwahlen 1921

Als die Zeit gekommen war, in der die Feuerwehr wieder fest gefügt war (Anm.: nach dem 1. Weltkrieg), traf sie erneut ein schwerer Schicksalsschlag. 

Der erste Obmann der Feuerwehr, Martin Fischer, Bauer in Neustift, starb am 29. Juli 1921. Er stand 27 Jahre lang als Obmann treu zur Wehr und zeichnete sich besonders durch sein strammes, militärisches Auftreten aus. Er war bei jedem Brand sofort hilfsbereit zur Stelle; aber auch den gemütlichen Veranstaltungen der Wehr war er stets ein warmer Förderer und scheute oft weite Reisen nicht. Die Wehr Neustift wird ihrem ersten Obmann stets ein treues Andenken bewahren.

Friede seiner Asche!

Am 7. August 1921 schritt die Feuerwehr zur Wahl der Obmänner und es wurde gewählt:

  • Obmann: Schmiedmeister Kilian Froschauer Junior, Neustift
  • Obmann-Stellvertreter: Wundsam, Bauer
  • Kassier: Ortner Johann, Tischler, Neustift
  • Schriftführer: Eugen Franz, Buchbinder, Grube
  • Zeugwart: Kilian Froschauer senior, 

Am 14. August 1921 nahmen die Wehrmänner unter ihrem neuen Obmann an der Feuerwehrfahnenweihe im Oberkappel teil.