Suche nach ...

Herbstübung 2025

FF Neustift zur Übersicht

Drei Feuerwehren im länderübergreifenden Einsatz

Herbstübung 2025 – Drei Feuerwehren im länderübergreifenden Einsatz

Am 26.10.2025 fand die Herbstübung 2025 der Freiwilligen Feuerwehren Rannariedl und Neustift im Mühlkreis statt – geplant und organisiert von der Feuerwehr Rannariedl. Im Mittelpunkt stand ein anspruchsvolles Szenario: ein Verkehrsunfall, am Treppelweg Richtung Jochenstein, mit eingeklemmter Person und anschließender Personensuche entlang der Donau.

Nach dem Eintreffen am Übungsort wurde zunächst die Rettung der im Fahrzeug eingeschlossenen Person durchgeführt. Diese Aufgabe übernahm die Feuerwehr Neustift mit technischem Gerät und koordinierter Mannschaftsleistung.

Parallel dazu stellte die Feuerwehr Gottsdorf die Verkehrsabsicherung und den vorbeugenden Brandschutz sicher – ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit aller Einsatzkräfte.

Besondere Herausforderung war die anschließende Suche nach einer zweiten Person, die sich selbstständig aus dem Unfallfahrzeug befreien konnte, jedoch unter Schock flüchtete. Die Feuerwehr Rannariedl übernahm die Suche mit dem Boot auf der Donau und setzte dabei auch eine Wärmebildkamera ein, um die vermisste Person rasch und sicher zu lokalisieren.

Die Übung zeigte eindrucksvoll, wie effektiv die länderübergreifende Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren Neustift, Gottsdorf und Rannariedl funktioniert. Kommunikation, Koordination und Einsatzbereitschaft waren auf höchstem Niveau.

Kommandant Bauer Christoph (FF Rannariedl) fasst zusammen:

„Die Übung war ein voller Erfolg. Besonders die professionelle Zusammenarbeit über Landesgrenzen hinweg hat gezeigt, wie gut wir im Ernstfall agieren können.“

Ein herzlicher Dank gilt allen Kameradinnen und Kameraden sowie der FF Rannariedl für die hervorragende Planung und Durchführung dieser Übung.